Hängegleiter-Flugschule
Glarnerland

Informationen zu unseren Fluggebieten

Fluggebiete Fronalp
Das Militär hat sich vom Flugplatz Mollis zurückgezogen. Deshalb wurde auch die temporäre CTR aufgehoben. Mollis bleibt aber ein aktiver Flugplatz mit zivilem Luftverkehr und deshalb gilt auch in Mollis: keine Hängegleiterflüge im Umkreis von 5 km. Da die Flugplatzleitung für uns Hängegleiter auf 2011 wieder eine Spezialbewilligung für Flüge innerhalb dieser Zone erteilt hat, können wir die Fluggebiete Fronalp, Kerenzerberg und Ennetberge weiterhin nutzen. Bedingung ist allerdings, dass wir uns an die vereinbarten Regeln halten, welche auf der Tafel am Landeplatz beschrieben sind. Andernfalls kann uns diese Bewilligung jederzeit entzogen werden!

Antennenanlage Durschlegi
Ca. 1120 müM. Keine Startgebühren. Autobahn-Ausfahrt Weesen -> Weesen -> Amden. Bei der Post Amden 2 x links, dann immer Richtung PTT-Antennenanlage. Autos nicht oben stehen lassen, sondern nach Amden zurückbringen. Sonntags zwischen 13.00 und 17.00 h Fahrverbot ab Amden Startrichtung Süd. Bei Nordlagen am Startplatz häufig Abwind. Vorsicht: Leerotor. Landeplatz Gäsi (Ko. 218 850 / 724 850). Zufahrt: Autobahn-Ausfahrt Weesen -> Richtung Mollis, nach 100 m links abbiegen Auf einer gemähten Wiese landen. Delta nicht in der Wiese zusammenpacken. Ab ca. 13.00 h (Sommerzeit) thermisch aktiv.

Streckenflüge: östlich Richtung Walenstadt, nord-östlich Richtung Ricken - Wald.